DR. HAFNER | Zahnarzt Feldkirch, Zahnärzte, Zahnimplantate, Kieferorthopädie Feldkirch.
  • HOME
  • PRAXIS
    • Ordination
    • Unser Team
    • Vita Dr. med. univ. Ernst Hafner
    • Patientenfeedback-Fragebogen
    • Patientenmeinungen
  • LEISTUNGEN
    • Zahnimplantate
    • Lachgas Anästhesie
    • Oralchirurgie
    • Parodontologie
    • Mundhygiene
    • Bleaching
    • Zahnregulierung
    • Endodontie
  • WISSENSWERTES
    • Tipps rund um die Zähne
    • Zahn-Tourismus
  • TERMINANFRAGE
  • KONTAKT
  • BLOG
  • Suche
  • Menü Menü

Prophylaxe

Prophylaxe ist ein spezieller Schleif-und Poliervorgang. Diese Vosorgearbeit wird bei uns von einer speziell ausgebildeten Mundhygieneassistentin in unserer zahnärztlichen Praxis durchgeführt. Das Hauptziel der Prophylaxe ist es, Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Polierte Zahnoberflächen machen Zahnbelag und Zahnstein schwieriger, sich anzulagern.

Entfernen von Zahnbelägen

Zentraler Bestandteil ist eine gründliche Reinigung der Zähne, der Füllungen und Kronenränder sowie der erreichbaren Wurzeloberflächen. Dabei werden harte und weiche Zahnbeläge wie Zahnstein, Nikotin- und Rotweinbeläge sowie andere Verfärbungen mit speziellen Pasten und Geräten entfernt. Die Zahnzwischenräume werden mit feinen Sandpapierstreifen gereinigt.

Gründliche Reinigung

Mit Spezialinstrumenten werden dabei auch solche Stellen erreicht, die bei der eigenen Mundpflege nicht oder nur schwer zugänglich sind, zum Beispiel oberhalb des Zahnfleischsaums und in Zahnfleischtaschen.

Pulverstrahl mit Air-flow-Geräten

Bei hartnäckigen Verfärbungen kann eine Pulverstrahlreinigung helfen. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Luft und Salzen mit Hochdruck auf den Zahn aufgetragen. Vorsicht bei frei liegenden Zahnhälsen! Der nicht sehr widerstandsfähige Wurzelzement und das Dentin können bei intensiver Bestrahlung angegriffen werden.

Polieren

Anschließend werden die Zähne poliert. Das Polieren soll der Neuansiedlung von Belägen vorbeugen, indem es raue Stellen an den Zähnen glättet. Neben den Zähnen selbst können auch Übergänge von Füllungen oder Ansatzstellen von Zahnersatz geglättet werden.

Fluoridieren

Fluorid hemmt den Verlust von Mineralien aus dem Zahnschmelz. Auf diese Weise wird er widerstandsfähiger gegen Säureangriffe. Das Fluoridieren dient damit in erster Linie der Kariesprophylaxe. In der Zahnarztpraxis werden hierzu konzentrierte Fluoridgele oder Fluoridlacke verwendet, die am Ende der Reinigung aufgetragen werde.

Ergebnis

Zahnstein, Beläge und Verfärbungen der Zähne durch Nikotin, Rotwein, Kaffee oder schwarzen Tee sind beseitigt. Die Zähne sind sehr sauber und glatt und wirken dadurch heller.

Kosten

Eine professionelle Zahnreinigung dauert je nach Verfärbungsgrad zwischen 30 und 70 Minuten. Die Kosten belaufen sich auf ca……Eine Zahnreinigung aus kosmetischen Gründen zahlt die gesetzliche Krankenversicherung nicht. Bitte kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und eine Terminvereinbarung.

Wie sie uns finden

Terminanfrage

Zahnarztpraxis & Implantologie
Dr. med. univ. Ernst Hafner
Gymnasiumgasse 2
6800 Feldkirch

T: +43 681 2041 5445
E: ordination.hafner@medway.at

Öffnungszeiten

Mo: 13-19 Uhr
Di: 14-19:30 Uhr
Mi: 9-14 Uhr
Do: 9-14 Uhr
Fr-So: geschlossen

© Dr. med. univ. Ernst Hafner
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Nach oben scrollen